Öffentliche Fördermöglichkeiten

Sie haben fast immer die Möglichkeit Ihre Fort- & Weiterbildungsseminare öffentlich fördern zu lassen.

2 Förderprogramme kommen dabei hauptsächlich in Frage
 

Die 2 wesentlichen Förderungsmöglichkeiten

Lassen Sie sich Ihre Weiterbildung mit öffentlichen, leicht zugänglichen Förderprogrammen bis zu 100% finanzieren. Hier die zwei wichtigsten Formen im Überblick:

Bildungs-Gutschein

Einen Bildungsgutschein können Arbeitslose, Arbeitsuchende oder Beschäftigte erhalten. Durch den Bildungsgutschein sichert Ihnen die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter zu, Ihre Weiterbildungskosten bis zu 100% zu übernehmen.

Wie die Förderung genau aussieht, welche Voraussetzungen vorliegen müssen und wie Sie einen Bildungsgutschein erhalten, erfahren Sie auf der Seite Bildungsgutschein.

Bildungs-Check

Einen Bildungsscheck wird z.B. durch die unterschiedlichen Bundesländer unterstützt. So wird z.B. durch das Land NRW 50% der Fort- und Weiterbildungsgebühren (bis zu max. 500,- EUR) finanziert.

Wie die Förderung genau aussieht, welche Voraussetzungen vorliegen müssen und wie Sie einen Bildungscheck erhalten, erfahren Sie auf den jeweiligen Weiterbildungsberatungen der Bundesländer. Hier z.B.: NRW http://www.weiterbildungsberatung.nrw.de

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.